Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Das DRK Testzentrum in der Alten Feuerwehr in Satow hat während der Feiertage wie folgt geöffnet:
24.12.2021 : 08.00 - 12.00 Uhr
25.12.2021 : 09.00 - 13.00 Uhr
26.12.2021 : 09.00 - 13.00 Uhr
30.12.2021 : GESCHLOSSEN
31.12.2021 : 08.00 - 12.00 Uhr
01.01.2022 : 12.00 - 15.00 Uhr
Nach der risikogewichteten Einstufung des COVID-19 Infektionsgeschehens wird der Landkreis Rostock seit dem 26.11.2021, mithin seit mindestens sieben aufeinanderfolgenden Tagen, der Stufe 4 (rot) zuzuordnen.
Daher gelten ab dem 04.12.2021 neue Corona-Regeln.
Nähere Informationen erhalten Sie unter dem folgenden Link: Bekanntmachung Landkreis Rostock
Des Weiteren erfolgte eine Änderung der Allgemeinverfügung des Landkreises Rostock zur häuslichen Absonderung von engen Kontaktpersonen zur Eindämmung und zum Schutz vor der Verbreitung der Atemwegserkrankung COVID-19, unter Berücksichtigung der Handlungsempfehlungen des RKI zum Kontaktpersonenmanagement.
Nähere Informationen erhalten Sie unter dem folgenden Link: Änderung Allgemeinverfügung Landkreis Rostock
Schauen Sie diesbezüglich bitte auch auf die Homepage des Landkreises Rostock.
Sehr geerhte Bürgerinnen und Bürger,
unter dem folgenden Link erhalten Sie eine visualisierte Übersicht über die wichtigsten Corona-Regeln in Mecklenburg-Vorpommern mit Stand vom 01.12.2021.
Am Mittwoch, den 01.12.2021, haben alle Bürger ab dem 30. Lebensjahr die Möglichkeit sich ohne Terminvereinbarung in der Praxis von Herrn Dr. von Campenhausen, Rostocker Str. 6, 18236 Kröpelin, in der Zeit von 10 - 17 Uhr, impfen zu lassen. Geimpft wird ausschließlich mit dem Impfstoff von Moderna. Möglich sind alle Impfungen von der Erstimpfung bis zur Boosterimpfung.
Ab Montag, den 29.11.2021, wird das Güstrower Bildungshaus e.V. eine weitere Testmöglichkeit anbieten.
Das Testzentrum öffnet montags - donnerstags sowie sonntags in der Zeit von 16.00 bis 18.00 Uhr in der Alten Schule, Kröpeliner Str. 2, 18239 Satow.
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
die Firma "ALBA Nord GmbH" hat ab dem 01.01.2022 in folgenden Orten den Abfuhrtag für die Leerung der
"Gelben Tonne" von Mittwoch auf Freitag (gerade Wochenzahl) verlegt:
- Püschow
- Reinshagen
Alle Abfuhrtermine für das Jahr 2022 finden Sie im Kreisblatt Abfuhrtermine (Verteilung ab dem 02.12.2021), auf der Homepage des Eigenbetriebes (voraussichtlich ab der 49. Kalenderwoche 2021) und auf dem Jahresbescheid 2022 für Abfallgebühren.
NEU! Der Jahresgebührenbescheid 2022 für die Entsorgung von Rest- und Bioabfall wird Anfang Januar 2022, voraussichtlich in der Zeit vom 10.01.2022 bis zum 15.01.2022, zugestellt.
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens und vor allem zum Schutz aller Bürgerinnen und Bürger werden wir ab dem 29.11.2021 die Verwaltung für den allgemeinen Besucherverkehr schließen.
Wir bitten Sie nur in Fällen, die nicht auf telefonischem/ elektronischem Wege oder durch postalische Zustellung (Post, Einwurf in den Briefkasten) geklärt werden können einen Termin zu vereinbaren.
Bitte nehmen Sie den Termin nur in gesundem Zustand wahr und halten Sie die allgemein gebotenen Hygiene- und Abstandsregeln ein.
Für Besucher der Gemeindeverwaltung gilt ab dem 25.11.2021 die sog. 3-G-Regel, für die entsprechende Nachweise vor Ort zu erbringen sind.
Es wird gebeten, sich vor dem Termin mittels vor Ort zur Verfügung stehender Desinfektionsspender die Hände zu desinfizieren.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass mittels einer auszufüllenden Selbstauskunft Ihre Kontaktdaten (Name, Anschrift, besuchte Abteilung, Besuchszeit) vor dem Termin aufgenommen werden, um bei einer möglichen Feststellung einer Infektion die Nachverfolgung und Kontaktaufnahme von sogenannten Kontaktpersonen zu ermöglichen. Diese Daten werden für die Dauer von vier Wochen aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Alternativ besteht die Möglichkeit vor Ort mit der luca-App einzuchecken.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme.
Bleiben Sie gesund.
Ihre Gemeindeverwaltung
Sachgebiet | Ansprechpartner | Telefonnummer Vorwahl: 038295/734- | |
Sekretariat | Frau Manuela Prüter | 10 | |
Steueramt | Frau Liane Braun | 25 | |
Gewerbeamt | Frau Andrea Düntsch | 19 | |
Kasse | Frau Christin Dahlmann | 16 | |
Vollstreckung | Herr Enrico Kähler | 17 | |
Wohngeld | Frau Annabelle Spill | 23 | |
Einwohnermeldeamt | Frau Sabine Noß | 20 | |
Standesamt | Frau Brigitte Scheel | 24 | |
Kindertageseinrichtungen/ Schule | Frau Katrin Jürß | 22 | |
Liegenschaften | Herr Toni Altmann | 28 | |
Vermietung von GMZ/ Pachten | Herr Florian Meyer | 27 | |
Personalangelegenheiten | Frau Anja Hippel | 32 | |
Öffentlichkeitsarbeit | Frau Anny Stamm | 33 | |
Bauhof | Herr Marco Schultz | 31 | |
Ordnungsamt | Frau Kathrin Rauschenbach | 18 | |
Bauamt | Frau Janine Weber | 13 | janine.weber@satow.de |
Finanzverwaltung | Frau Marie Komm | 12 | |
Bürgermeister | Herr Matthias Drese | 10 | matthias.drese@satow.de |
Gemeinde Satow
Der Bürgermeister
Heller Weg 2A, 18239 Satow
Telefon: 038295 734-0
Telefax: 038295 734 44
E-Mail: info@satow.de
DE-Mail: poststelle@satow.de-mail.de
Nachricht senden über Kontaktformular
Verwaltung der Gemeinde Satow
Dienstag: | 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr |
Donnerstag: | 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr |