Foto der Woche - Schüler der Schule am See staunen

Fischotter am Satower See gesichtet

Der Satower See hat einen tierischen Neuzugang. Im Rahmen ihres Unterrichts haben die Schüler der Schule am See unter Anleitung von Herrn Schilling Wildkameras installiert. Diese haben in der vergangenen Woche ein aufregendes Bild eingefangen: Ein Fischotter wurde am See gesichtet! Wir freuen uns über die Sichtung dieses seltenen Zeitgenossen!

Die Sichtung dieses seltenen Tieres ist ein wunderbares Zeichen für die Artenvielfalt in unserer Umgebung. Um die Natur und die Lebensräume dieser faszinierenden Geschöpfe zu schützen, bitten wir alle Besucher, sich rücksichtsvoll zu verhalten und die folgenden Hinweise zu beachten:

  1. Halten Sie die Landschaft sauber. Bitte nehmen Sie Ihren Müll wieder mit oder entsorgen Sie ihn ordnungsgemäß.
  2. Halten Sie Abstand. Wildtiere zu beobachten ist eine wunderbare Erfahrung. Achten Sie jedoch darauf, die Tiere nicht zu bedrängen oder zu berühren. Gerade für Jungtiere kann ein anhaftender menschlicher Geruch dazu führen, dass sie von ihren Müttern verstoßen werden.
  3. Benutzen Sie die Erholungseinrichtungen sorgfältig, so dass sich auch andere Gäste dran erfreuen können.
  4. Halten Sie sich an die Anleinpflicht für Hunde und entsorgen Sie verantwortungsvoll die Hinterlassenschaften ihres Hundes.
  5. Achtung Feuergefahr! Das Grillen und Feuer machen ist grundsätzlich nur in ausgewiesenen Zonen erlaubt. Doch auch von Zigaretten kann bei trockener Witterung eine hohe Brandgefahr ausgehen. Zusätzlich dazu vergiften die Schwermetalle, Toxine und die Kunststoffe der Zigarettenkippen Böden und Gewässer.

Foto: Schule am See Satow

Zurück zur Übersicht